Erfülltes älter werden

Statistisch gesehen beginnt die Lebensmitte um das 45. Lebensjahr. In dieser Phase stellt man sich neue Fragen und spürt das Bedürfnis, das Leben anders zu gestalten. Die Werte und Lebensziele verändern sich zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr. Um die Herausforderungen des Älterwerdens zu bewältigen, ist es hilfreich, diese inneren Ressourcen gezielt zu stärken. Mein individuelles Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und weitere Fähigkeiten gezielt zu entwickeln.

Älterwerden ist ein ständiger Prozess – doch wie bewusst gehen Sie damit um? Im Erfüllt-älter-werden-Coaching reflektieren wir, was für Sie wirklich zählt.

 

Schutzfaktoren fürs Älterwerden

Bestimmte Faktoren halten jung und bewahren geistige sowie körperliche Fähigkeiten. Gemeinsam identifizieren wir diese und setzen sie aktiv um.


Einstellung verändern

In der Wissenschaft gibt es Hinweise, dass die Einstellung, die Menschen zum Alter haben, einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie sie die späten Jahre dann empfinden. Eine positive Haltung ist ein körperlicher und seelischer Schutzfaktor. Wer mit einer gewissen Dankbarkeit oder Gelassenheit schaut, kann mit Alter mit mehr Zuversicht begegnen. Das Coaching hilft dabei,Ihre Einstellung zum Älterwerden ein bisschen zu verändern.

Was ist kostbar?

Je älter wir werden, desto bedeutsamer ist es zu unterscheiden, welche Menschen und Dinge für uns kostbar sind und welche nicht. Dafür muss man immer wieder innehalten und sich der eigenen Prioritäten bewusst werden.

Im Coaching stellen wir Fragen, wie z.B. Bin ich die Person, die ich sein will? Welche Werte sind wichtiger geworden oder könnten in den nächsten Jahren noch wichtiger werden?

Reifer, schlauer, unabhängiger

Hat Ältersein Vorteile? Bringt jedes zusätzliche Jahrzehnt neue Fähigkeiten mit sich? Wenn Sie es darauf anlegen, dann ja. Eigenverantwortung, Verbundenheit und Einfühlungsvermögen sind reife Eigenschaften. Im Coaching lernen Sie Stärken kennen und nutzen, die das zunehmende Älterwerden mit sich bringen.